Posten

Abbildung: Sammlung U. Kolar
Riedtli
Bis 1901 gab es hier Landhäuser, Weinberge, Obstgärten. Dann kaufte die Stadt das Land. 1906 hatte der Stadtrat beschlossen, selbst Wohnbauten zu erstellen. Die zweite städtische Wohnsiedlung war die «Riedtlisiedlung»: 191119 wurden für Familien von mittleren Angestellten 280 neue Wohnungen mit 2 5 Zimmern mit viel Garten- und Gemeinschaftsraum erbaut. Die schönen Wohnungen alterten, bis sie in den 1970er Jahren abgerissen werden sollten. Aber die Bewohner konnten mit einer Volksinitiative die Gebäude retten, und so wurden sie 19852008 umfassend saniert.
03